Anmeldung:

Nutzer: Kennwort:
Weitere Themen:
Schlagworte:

Bücherzettel für das Schuljahr 2025/2026

Liebe Eltern,

das neue Schuljahr rückt langsam näher und damit auch die Zeit, in der die Schulmaterialien zusammengestellt werden. Um Sie bestmöglich bei der Vorbereitung zu unterstützen, stellen wir Ihnen ab sofort die Bücherzettel für alle Klassenstufen als praktische PDF-Druckvorlagen zur Verfügung.

Unterhalb dieses Textes finden Sie für jede Klassenstufe den entsprechenden Link. So können Sie ganz in Ruhe alles Nötige für Ihr Kind besorgen und bestens vorbereitet ins neue Schuljahr starten.

 

Bei Fragen oder Unsicherheiten stehen wir Ihnen natürlich gern zur Verfügung.

 

Schuljahrgang 5:

Bücherzettel_Schuljahrgang 5_für_SJ_2025/26.pdf


Schuljahrgang 6:

Bücherzettel_Schuljahrgang 6_für SJ_2025/26.pdf

 

Schuljahrgang 7:

Bücherzettel_Schuljahrgang 7_für_SJ_2025/26.pdf

 

Schuljahrgang 8:

Bücherzettel_Schuljahrgang 8_für_SJ_2025/26.pdf

 

Schuljahrgang 9:

Bücherzettel_Schuljahrgang 9_für_SJ_2025/26.pdf

 

Schuljahrgang 10: 

Bücherzettel_Schuljahrgang 10_für_SJ 2025/26.pdf

Neue Eltern-Kind-Informationsveranstaltungen der Servicestelle Kinder- und Jugendschutz in den Monaten April und Mai

Heutzutage wachsen Kinder wie selbstverständlich mit Neuen Medien auf. Sie nutzen Medien zum Lernen, Spielen, Spaß haben und Kommunizieren. Das Internet bietet Ihnen den Raum dafür und gehört für die Heranwachsenden somit zum Alltag dazu. Viele Eltern wissen wenig über das Mediennutzungsverhalten Ihrer Kinder und können die Bandbreite der Medienangebote kaum überblicken. Die Veranstaltungsreihe informiert über die Chancen und Risiken der Mediennutzung, gibt praktische Tipps zur Medienerziehung und informiert über Möglichkeiten des technischen Jugendmedienschutzes.
Gemeinsam mit Ihnen und Ihren Kindern wollen wir über die Faszination der Medien sprechen. Was begeistert Ihre Kinder daran? Welche Apps nutzen sie derzeit am häufigsten? Was erleben sie in der digitalen Welt? Wofür sind Alterskennzeichnungen nötig? Wie verhält man sich im Internet richtig? Wo können die Eltern sogar etwas von ihren Kindern lernen? Zusammen wollen wir die Antworten besprechen und uns miteinander austauschen. (Quelle: Infotext der Servicestelle Kinder- und Jugendschutz)

 

Über die untenstehenden Links könne Sie weitere Informationen einholen und sich für die Veranstaltungen online anmelden.


Cybergrooming & Sexting | 23.04.2025 - https://www.servicestelle-jugendschutz.de/2025/03/eltern-kind-informationsveranstaltung-zu-sexting-und-cybergrooming-am-23-april/

 

Selbstgefährdendes Verhalten | 08.05.2025 - https://www.servicestelle-jugendschutz.de/2025/03/eltern-kind-informationsveranstaltung-zu-selbstgefaehrdendem-verhalten-am-08-mai/

 

Digitale Spiele | 22.05.2025 - https://www.servicestelle-jugendschutz.de/2025/03/eltern-kind-informationsveranstaltung-zu-digitalen-spielen-3/

Unsere Schule wird durch den Digitalpakt des Bundes gefördert!

185_19_logo_digitalpakt_schule_02.jpg

Nach den Herbstferien: neue Zugangsdaten für die Vertretungsplan-App!

(20.09.24) Ab heute bekommen die SchülerInnen unserer Schule einen Info-Brief der Schulleitung mit nach Hause. (Tipp: Eltern erkennen ihn an der grünen Papierfarbe.) Darin blickt die Schulleitung auf die ersten Wochen des Schuljahres zurück und gibt wichtige Hinweise für das weitere Schuljahr. Unter anderem finden alle SchülerInnen und auch die Eltern die neuen Zugangsdaten zu unserer Vertretungsplan-App, die dann nach den Ferien zwingend benötigt werden, wenn man den Vertretungsplan über die App oder die Internetseite https://www.stundenplan24.de/ einsehen will. Sie haben den Brief noch nicht bekommen? Oder er ist auf wundersame Weise abhanden gekommen? Wir haben den Brief für jede Klasse noch einmal im Klassenleiterordner der jeweiligen Klassencloud hinterlegt.

Schon gewusst? Aktuelle Termine auch online

Die aktuellen Termine eines Schuljahres können auch hier auf der Homepage eingesehen werden. Klickt dazu oben einfach auf den Reiter "Termine" oder hier auf den Link!

 

Wählt den Monat, der euch interessiert. Beim Klick auf einen der Termine erhaltet ihr dann teils auch zusätzliche Infos.

 

Wenn´s ganz schnell gehen muss: Rechts seht ihr einen kleinen Kalender. Einige der Zahlen erscheinen fett hervorgehoben. Das sind die Tage, für die es einen termineintrag gibt. Klickt mit der Maus darauf und der Termin wird ausführlicher angezeigt.

Link zur Seite der NJL

Für alle, die noch einmal den Link zur NJL benötigen, um einen Fahrausweis zu beantragen, veröffentlichen wir ihn hier erneut:

 

https://njl-burg.de/schuelerverkehr/

 

Elternzugänge zum Notenportal einrichten

(Stand: 12.10.2020/ 16.30 Uhr) Vor kurzem bekamen alle Elternhäuser von den Klassenleitern die Briefe mit den Zugangsdaten über die Schüler ausgehändigt.

 

Heute erreichte uns ein Brief der Fuxmedia GmbH,in dem wir über ein Update des Portals informiert wurden. Im Zuge dieses Updates wurde auch der Text des Elternbriefes überarbeitet, der über das Portal für die Ersteinrichtung jedes Accounts erstellt wird. Er enthält nun zusätzliche Hinweise, die für die  Eltern die korrekte Einrichtung des Zuganges vereinfachen sollen.

 

Da es auch bei unseren Nutzern teils zu Problemen bei der Einrichtung kam, möchten wir Ihnen zeitnah die zusätzlichen Hinweise aus dem neuen Brieftext an dieser Stelle zugänglich machen:

Neu ist der Hinweis:

 

a) Die Ersteinrichtung muss auf einem Endgerät (PC/Laptop/Tablet) durchgeführt werden.


b) Der folgende Hinweis war in unserer Anleitung bereits enthalten, hat jetzt aber auch Eingang in den Brieftext gefunden. Nach Erhalt der Mail mit dem Link "neues Passwort erstellen" gelangen Sie auf die Aktivierungsseite. Im neuen Brieftext heißt es dazu: 

 

"Auf der jetzt geöffneten Aktivierungsseite geben Sie bitte folgendes an:

  • einen neuen/eigenen Nutzer-Namen
  • eine E-Mail-Adresse auf die Sie jetzt Zugriff haben
  • Ein neues/eigenes Passwort"
(Hervorhebung durch uns erfolgt)

Um Ihnen die Einrichtung der Elternzugänge zu erleichtern, stellen wir weiterhin unsere bebilderte Anleitung zur Verfügung. Diese finden Sie zum einen in den Klassenleiterordnern der Klasse Ihres Kindes in der Cloud.

 

Wahlweise können Sie auch den untenstehenden Link  anklicken:

 

Anleitung zur Einrichtung des Elternzugangs

Hinweise zu den Links auf unserer Seite

Unser Angebot enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar.

Wichtige Informationen zum Nichtraucherschutz an unserer Schule

Sie werden sicherlich wissen, dass sich unser Bundesland intensiv um die Durchsetzung des Rauchverbots in öffentlichen Gebäuden bemüht. Die Schule ist einer der vorrangigen Handlungsbereiche für Maßnahmen zur Senkung des Zigarettenkonsums bei jugendlichen Einsteigern. Wir sind dabei verstärkt bemüht, das Gesetz zum Schutz der Nichtraucher vom 06.07.07, welches das Rauchen für Minderjährige in der Öffentlichkeit verbietet, an unserer Schule durchzusetzen. Dabei setzen wir nicht nur auf Verbote und Sanktionen, sondern auch auf Maßnahmen, die bei unseren Jugendlichen die Einsicht bezüglich der Schädlichkeit des Rauchens vertiefen sollen.
Klicken Sie unten auf den Link und Sie erhalten ausführlichere Informationen zu unseren Angeboten, den Regeln und möglichen Sanktionen.

 

Nichtraucherschutz




Datenschutzerklärung